Workshop Geogebra

Beispiele für Physik

Beispiele für Mathe


Aufgabe
Erstelle mit dem lokalen Geogebra-Programm oder auf https://www.geogebra.org/classic eine Seite, auf der zu einer gegebenen Funktion in einem wählbaren Intervall die Untersumme, die Obersumme und das Integral berechnet wird. Mögliche Schritte sind
  • Gib eine Funktion ein f(x) = ....    (z.B. 1/(1+x²) )
  • Lege zwei Punkte A und B auf die x-Achse. Die Stellen sind ihre x-Koordinaten, auf geogebraisch ausgedrückt: a = x(A) und b = x(B)
  • Erstelle einen Schieberegler mit einer ganzen Zahl n
  • Mit den Befehlen
    Untersumme(f,a,b,n) und Obersumme(....) und Integral(f,a,b) wird alles berechnet.
  • Du kannst noch ein Textfeld erstellen, auf dem die Zahlen angezeigt werden, z.B. auch mit der prozentualen Abweichung der diskreten Summen vom Integral.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Blogs zu Kursen und Klassen

PhET Physics educational tools

Energetika